SwissTV Info Logo
EN HU DE FR IT SR_CYRL HR
  • STARTSEITE
  • NACHRICHTEN
  • KULTUR
  • TOURISMUS
  • SERVICE-INFO
  • WIRTSCHAFT
  • SPORT
  • LANDWIRTSCHAFT
  • CHRONIK
  • GESUNDHEIT
  • VISA UND AUFENTHALT IN DER SCHWEIZ
· Gesundheit

Krankentaggeldversicherung in der Schweiz – Detaillierte Erklärung

Sziveri Lajos · 1. September 2025
Krankentaggeldversicherung in der Schweiz – Detaillierte Erklärung

Was ist das?

Die Krankentaggeldversicherung dient dazu, dass, wenn jemand krank wird und nicht arbeiten kann, der Versicherer einen Teil des Lohnes ersetzt.

  • In der Regel werden ca. 80 % des Bruttolohnes bezahlt.

  • Die Leistung dauert so lange, wie der Arzt die Arbeitsunfähigkeit bestätigt, maximal jedoch 720 Tage (2 Jahre).

  • Diese Versicherung ist nicht obligatorisch, aber die meisten Arbeitgeber schließen sie zum Schutz der Arbeitnehmer ab.


Wie funktioniert das Geld?

  • Jeder zahlt die Prämie (Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder je zur Hälfte).

  • Beispiel: Lohn 5000 CHF, Prämie ca. 1–2 % → 50–100 CHF pro Monat.

  • Dieses Geld wird nicht auf dein persönliches Konto gespart.

  • Es ist keine Sparanlage, sondern geht in einen gemeinsamen Pool.

  • Aus diesem Pool zahlt der Versicherer diejenigen, die tatsächlich krank sind.

  • Ist jemand z. B. 2 Monate krank, erhält er Geld aus dem Pool.

  • Wenn du nicht krank bist, bleiben deine Beiträge im Pool für andere.

  • Der Rest deckt Kosten, Rückstellungen und Gewinn des Versicherers.


Wer bekommt das Geld?

  • Wenn der Arbeitgeber die Versicherung abgeschlossen hat: der Versicherer zahlt an den Arbeitgeber, dieser an dich.

  • Wenn privat abgeschlossen: der Versicherer zahlt direkt an dich (meist monatlich).


Beispiel in der Praxis

  • Lohn: 5000 CHF/Monat

  • Prämie: ~80 CHF/Monat

  • Krankheit: 2 Monate → Versicherer zahlt 4000 CHF/Monat (80%).

  • Wenn nie krank: die Prämien bleiben im System und helfen anderen.


Vergleich mit Sparen

  • Sparen: Geld bleibt auf deinem Konto, du nutzt es später.

  • Krankentaggeld: Geld geht in den Pool, Auszahlung nur bei Krankheit.

  • Deshalb Risikoversicherung: zahlt nur, wenn das Risiko (Krankheit) eintritt.


✅ Kurz gesagt

Die Krankentaggeldversicherung:

  • keine Sparanlage, sondern Gemeinschaftskasse

  • ersetzt 80 % des Lohns bei Krankheit

  • deine Beiträge helfen anderen, wenn du gesund bleibst

  • so funktioniert das System in der Schweiz

Schlagwörter:

  • Schweiz
  • Krankentaggeld
  • Versicherung
  • Lohnfortzahlung
  • Risikoversicherung

Facebook-Feed

Swiss TV Info

Meistgelesene Artikel

  • Familiennachzug in der Schweiz – Was Sie wissen sollten
  • Schweizer Visa und Aufenthaltstitel – Ein Leitfaden für Ausländer
  • Die 26 Schweizer Kantone – Übersicht
  • Verkehr in der Schweiz
  • Ein kleines Unternehmen in Zürich gründen: Kosten und Schritte

Über uns

Ihre zuverlässigste Quelle für Schweizer Nachrichten, Kultur und Erlebnisse. Wir bringen Ihnen die neuesten Einblicke und Geschichten aus dem Herzen der Schweiz.

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kultur
  • Tourismus
  • Service-Info
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Landwirtschaft
  • Chronik
  • Gesundheit
  • Visa und Aufenthalt in der Schweiz
  • Kontakt

Folgen Sie uns

@swisstvinfo

Newsletter

Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Beiträgen auf dem Laufenden.

© 2025 SwissTV Info. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz | Nutzungsbedingungen